Alle Fotos vom Volksfest Bakum!
-
Vielen Dank für ein phänomenales 60. Volksfest Bakum
Wahnsinn! Ein tolles Volksfest mit super Partys, Events und spannenden Wettbewerben am Spielenachmittag. Wir danken euch auch für euer großes Interesse an unserer neuen Volksfest Homepage. In wenigen Tagen werden die Fotogalerien des Volksfest Bakum 2023 wieder geschlossen. Wir freuen uns mit euch schon auf das 61. Volksfest Bakum im kommenden Jahr 2024! Auch im…
-
Fotos: Spielenachmittag – Bakum sucht das Supertalent – Montag
Am Montag organisierte die Katharinenschule einen tollen Spielenachmittag. Danach fanden der Wettbewerb „Bakum sucht das Supertalent“ und „Schlag den Schuling“ statt. Ein spannender Nachmittag für die ganze Familie! Bitte auf eines der Bilder klicken, um die Fotogalerie zu starten.
-
Fotos: Volksfest Party am Sonntag
Direkt nach dem Festumzug mit tollen Motivwagen, Orchestern und Gruppen, geht‘ s mit allen Teilnehmern des Umzug direkt auf den Festplatz in Pastor’s Busch. Auch in diesem Jahr war die Party wieder super. Bitte auf eines der Bilder starten, um die Fotogalerie zu starten.
-
Fotos Festumzug Volksfest 2023
Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer säumten die Straßenränder beim diesjährigen Volksfest und waren begeistert von den tollen Fußgruppen, Blasorchestern und Motivwagen. Auch in diesem Jahr war der Umzug bunt, laut und lustig! Zum Starten der Fotogalerie bitte auf eines der Bilder klicken!
-
Fotos: Party mit DJ Contest am Samstag
Mehrere DJ legten heiße Musik auf und alle Freunde des Volksfest Bakum feierten eine rauschende Party am Volksfest-Samstag. Wir zeigen die Fotos.
-
Fotos: Chill & Dance im Park
Die neue Chill Out Bar im Dorfpark war eine neue coole Location, die am Samstag sehr gut besucht wurde. Hier sind ein paar Impressionen.
-
Fotos: Volksfest 2023 – Kaffee und Kuchen am Samstag
Die Gemeinde Bakum und der Festausschuss luden alle Bakumer SeniorInnen zu Kaffee und Kuchen ein. Und viele nahmen die Einladung an. Sie durften unseren Bürgermeister Tobias Averbeck mit Fragen grillen. Die Fragen richtete Carolin Grieshop stellvertretend an Tobias Averbeck, der die Fragen geduldig beantwortete.